Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Willkommen bei Ernährungsberatung Online. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Durch den Zugriff auf unsere Website und die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Website von Ernährungsberatung Online zwischen Ihnen als Nutzer und uns als Anbieter geschlossen werden. Vertragsgegenstand sind die auf der Website angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung und damit verbundene digitale Inhalte.
Unsere Dienstleistungen umfassen individuelle Ernährungsberatung, Erstellung von Ernährungsplänen, Online-Kurse und Workshops zur gesunden Ernährung sowie die Bereitstellung von Informationsmaterialien. Wir behalten uns das Recht vor, unser Leistungsangebot jederzeit zu erweitern, zu ändern oder einzustellen.
2. Zustandekommen des Vertrages
Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch das Absenden einer Bestellung (z.B. über unser Terminbuchungsformular oder den Kauf eines digitalen Produkts) geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Die Annahme Ihres Angebots erfolgt durch eine Bestätigungs-E-Mail von uns.
Vor der verbindlichen Buchung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Eine Speicherung des Vertragstextes in unseren Systemen erfolgt nach Vertragsschluss, ist aber für Sie nicht direkt zugänglich. Wir empfehlen Ihnen, die Vertragsbestätigung und diese AGB für Ihre Unterlagen auszudrucken oder zu speichern.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise. Sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Eventuelle zusätzliche Kosten wie Versandkosten für physische Produkte werden gesondert ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt je nach angebotener Option per Überweisung, Kreditkarte oder anderen elektronischen Zahlungsmethoden. Die genauen Zahlungsbedingungen werden Ihnen im Bestellprozess mitgeteilt. Zahlungen sind sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und die Erbringung weiterer Dienstleistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang auszusetzen.
4. Leistungserbringung und Termine
Termine für Ernährungsberatungen werden individuell vereinbart. Bei Online-Beratungen erfolgt die Kommunikation über vereinbarte Videokonferenz-Tools oder Telefon. Die Verantwortung für eine stabile Internetverbindung und die entsprechende technische Ausstattung liegt beim Nutzer.
Gebuchte Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor, der uns unverzüglich mitgeteilt wurde.
Wir bemühen uns, alle Dienstleistungen termingerecht zu erbringen. Sollte es zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen, werden wir Sie umgehend informieren und einen Ersatztermin anbieten.
5. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Bitte senden Sie Ihren Widerruf an:
Ernährungsberatung Online
Email:
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
6. Haftung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Ernährungsberatung stellt keine medizinische Beratung oder Therapie dar und ersetzt diese nicht. Die Empfehlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden nach bestem Wissen und Gewissen gegeben. Die Umsetzung der Empfehlungen erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers. Bei gesundheitlichen Beschwerden ist stets ein Arzt zu konsultieren.
Wir übernehmen keine Haftung für technische Störungen, Ausfälle oder die Qualität der Internetverbindung, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen und die Erbringung der Dienstleistung beeinträchtigen könnten.
7. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der dort beschriebenen Datenverarbeitung zu.
8. Urheberrecht
Alle Inhalte auf unserer Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Digitale Produkte wie Ernährungspläne oder E-Books, die Sie bei uns erwerben, sind ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Genehmigung weitergegeben oder kommerziell genutzt werden.
9. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden Ihnen rechtzeitig vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website mitgeteilt. Wenn Sie den geänderten AGB nicht zustimmen, steht Ihnen ein Kündigungsrecht zu.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, sofern der Kunde Kaufmann ist, unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 20. Oktober 2023